🖥️
Virtual Datacenter
  • Die ersten Schritte
  • VMs und vApps
    • Netzwerkadapter einer VM ändern
    • Die erste virtuelle Maschine erstellen
    • Erstellen einer neuen vApp
    • Verschieben von VMs zwischen virtuellen Datacentern
    • Betriebssystemspezifische Anpassungen
      • Windows Server 2019 Aktivierung
    • Kataloge und Vorlagen
  • Netzwerk und Firewall
    • Externe vDC IP-Adressen finden
    • Erstellen eines neuen Netzwerks
    • Erstellen einer IPSec VPN Verbindung
    • Firewall im Virtual Datacenter
    • Erstellen von NAT Regeln
    • Wireguard Appliance
  • Backup
    • Backup aller VMs erstellen
    • Application-Aware Backups / Guest Processing
    • Linux Datei/Ordner Wiederherstellung
  • Nutzer, Gruppen, Rollen und SAML
    • Benutzerverwaltung über SAML
Powered by GitBook
On this page
  • Übersicht
  • Neuen Backupjob erstellen
  1. Backup

Backup aller VMs erstellen

Übersicht

Eine regelmäßige Sicherung der VMs in deiner Organisation ist wichtig um zu gewährleisten, dass im Falle eines Problems schnell reagiert werden kann.

Neuen Backupjob erstellen

  1. In unserem Portal eingeloggt, findest du in der oberen Menüleiste, unterhalb von More, den Punkt Data Protection with Veeam

    1. Sollte der Punkt Data Protection with Veeam bei dir nicht zur Auswahl stehen, fehlen dir entweder die benötigten Berechtigungen (wende dich bitte an deinen Organization Administrator) oder ihr habt keinen Backup-Service für eure VMs bei uns gekauft.

  2. Unter dem Menüpunkt Jobs, siehst du alle vorhandenen Backups. Vermutlich sieht das bei dir aktuell noch ganz schön leer aus.

  3. Um einen neuen Backup Job anzulegen, klicke auf den Create Button. Es öffnet sich ein Dialogfenster.

  4. Im Nachfolgenden werden die wichtigsten Punkte beschrieben:

    1. Job Settings

      1. Job name: Dieser sollte möglichst sprechend gewählt werden. Backup Jobs können für verschiedenen Ebenen (VM, vApp, vDC, Organisation) angelegt werden und sollten dementsprechend schon am Namen erkennbar sein.

      2. Retention policy: Gibt an, wie lange die entsprechenden Backups vorgehaltet werden sollen. Aus technischen Gründen ist die Mindestzahl an Restore points "7".

    2. Virtual Machines

      1. Über den Add Button kannst du auswählen welche Objekte gesichert werden sollen. Wenn z.B. alle VMs innerhalb deines vDCs gesichert werden sollen, wähle das entsprechende vDC im Dialog aus. Die Sicherung des ganzen vDCs hat den Vorteil, dass neu angelegte VMs automatisch in der Sicherung enhalten sind.

    3. Guest Processing

      1. Hier hast du die Möglichkeit z.B. MSSQL Server über das application aware processing zu sichern. Genauere Informationen findest du, aufgrund des Umfangs, unter Application-Aware Backups / Guest Processing

    4. Job Schedule

      1. Hier kannst du festlegen, wann der Backup Job ausgeführt werden soll.

    5. Email Notifications

      1. Wenn du benachrichtigt werden willst, wenn ein Backup Job nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, kannst du mit einem Klick auf Enable e-mail notifications und dem hinzufügen deiner Emailadresse unter Recipients, die Email Benachrichtigungen aktivieren.

PreviousWireguard ApplianceNextApplication-Aware Backups / Guest Processing

Last updated 2 years ago