🖥️
Virtual Datacenter
  • Die ersten Schritte
  • VMs und vApps
    • Netzwerkadapter einer VM ändern
    • Die erste virtuelle Maschine erstellen
    • Erstellen einer neuen vApp
    • Verschieben von VMs zwischen virtuellen Datacentern
    • Betriebssystemspezifische Anpassungen
      • Windows Server 2019 Aktivierung
    • Kataloge und Vorlagen
  • Netzwerk und Firewall
    • Externe vDC IP-Adressen finden
    • Erstellen eines neuen Netzwerks
    • Erstellen einer IPSec VPN Verbindung
    • Firewall im Virtual Datacenter
    • Erstellen von NAT Regeln
    • Wireguard Appliance
  • Backup
    • Backup aller VMs erstellen
    • Application-Aware Backups / Guest Processing
    • Linux Datei/Ordner Wiederherstellung
  • Nutzer, Gruppen, Rollen und SAML
    • Benutzerverwaltung über SAML
Powered by GitBook
On this page
  • Übersicht
  • Zugewiesene Adressen anzeigen
  1. Netzwerk und Firewall

Externe vDC IP-Adressen finden

Übersicht

Für verschiedene Netzwerkdienste, wie z.B. NAT, benötigst du deine dir zugewiesenen, externen IP-Adressen. Pro Edge-Gateway ist das mindestens eine.

Zugewiesene Adressen anzeigen

Um dir die zugewiesenen externen Adressen anzeigen zu lassen musst du:

  1. Dich am Portal anmelden und im oberen Menü den Punkt Networking auswählen.

  2. Dann erscheint ein Untermenü, wo du den Punkt Edge Gateways auswählst.

  3. Aus der Liste suchst du das entsprechende Edge-Gateway aus. Im einfachsten Fall hast du nur ein Edge-Gateway, welches IP-Adressen verwaltet.

  4. In dem Seitenmenü wählst du den Punkt IP Allocations aus.

  5. Hier siehst du dann unterhalb von IP Range die dir zugewiesenen IP Adressen

PreviousKataloge und VorlagenNextErstellen eines neuen Netzwerks

Last updated 2 years ago