🖥️
Virtual Datacenter
  • Die ersten Schritte
  • VMs und vApps
    • Netzwerkadapter einer VM ändern
    • Die erste virtuelle Maschine erstellen
    • Erstellen einer neuen vApp
    • Verschieben von VMs zwischen virtuellen Datacentern
    • Betriebssystemspezifische Anpassungen
      • Windows Server 2019 Aktivierung
    • Kataloge und Vorlagen
  • Netzwerk und Firewall
    • Externe vDC IP-Adressen finden
    • Erstellen eines neuen Netzwerks
    • Erstellen einer IPSec VPN Verbindung
    • Firewall im Virtual Datacenter
    • Erstellen von NAT Regeln
    • Wireguard Appliance
  • Backup
    • Backup aller VMs erstellen
    • Application-Aware Backups / Guest Processing
    • Linux Datei/Ordner Wiederherstellung
  • Nutzer, Gruppen, Rollen und SAML
    • Benutzerverwaltung über SAML
Powered by GitBook
On this page
  • Übersicht
  • Erstellen einer vApp
  1. VMs und vApps

Erstellen einer neuen vApp

Übersicht

vApps werden dazu verwendet, um die Erstellung und das Management virtueller Maschinen (VM) einfach und flexibel zu gestalten.

Im Wesentlichen sind vApps Container für VMs und können auf vielfältige Weise verwendet werden. Eine der häufigsten Anwendungen einer vApp ist die Gruppierung ähnlicher VMs für ein einfaches Management.

Alternativ können VMs, die eine mehrschichtige Anwendung bilden, zur besseren Kontrolle in derselben vApp zusammengefasst werden.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du von Grund auf eine vApp erstellen kannst.

Erstellen einer vApp

  1. Wähle im Virtual Data Center Dashboard aus, in welchem vDC du eine neue vApp erstellen möchtest

  2. Im Seitenmenü auf der linken Seite findest du unterhalb von Compute den Punkt vApps

  3. Auf der vApps Seite kannst du nun auf NEW-> New vApp klicken

  4. Es erscheint ein neues Fenster

    1. Hier kannst du deiner neuen vApp einen Namen geben. Dieser sollte die Gruppierung der VMs möglichst gut beschreiben. z.B. Webserver Cluster.

    2. Wenn du möchtest dass die vApp automatisch nach der Erstellung startet, kannst du bei Power on einen Haken setzen

    3. Zum Hinzufügen der VMs in die vApp musst du unten links den Button ADD VIRTUAL MACHINE anklicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, welches dir bereits bekannt sein sollte. Hier hast du nun die Möglichkeit eine neue VM zu erstellen oder Alternativ auf ein fertiges Template zurückzugreifen

    4. Im Anschluss, zurück im vApp Fenster, musst du nur noch den CREATE Button auswählen um die vAPP zu erstellen

PreviousDie erste virtuelle Maschine erstellenNextVerschieben von VMs zwischen virtuellen Datacentern

Last updated 2 years ago